Was isst man im Spreewald?
Bei Touristen ist die Region Spreewald für seine einmalige Schönheit bekannt. Was aber isst man im Spreewald?
Traditionell geht es auf dem Speisenplan im Spreewald eher bodenständig zur Sache. Eines der bekanntesten und beliebtesten Rezepte ist zweifelsohne „Pellkartoffeln mit Leinöl und Quark“. Wie es der Name erahnen lässt, sind die Hauptbestandteile
Pellkartoffeln, Leinöl und Quark. Dem Leinöl und der Kartoffel widmen sich Bücher auf dieser Seite. Auch bei der "Leinölstippe“, einer gesunden Zwischenmahlzeit, ist Leinöl ein wichtiger Bestandteil. Leinöl
enthält sehr viel Omega-3-Fettsäuren. enthält.
„Spreewälder Gurkensalat“ ist ein weiteres typisches Spreewald Gericht. Neben jeder Menge Salatgurken
kommen außerdem saure Sahne, Dill, Petersilie und Schnittlauch hinein.
Spreewald Info
Portal für Urlaub, Unterkünfte, Wellness
Bahnhofstraße 15
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: 035603 759560
Telefax: 035603 759561
E-Mail schreiben