Kochbücher und Bücher über die Urlaubsregion Spreewald

Was isst man im Spreewald?

Bei Touristen ist die Region Spreewald für seine einmalige Schönheit bekannt. Was aber isst man im Spreewald?

Traditionell geht es auf dem Speisenplan im Spreewald eher bodenständig zur Sache. Eines der bekanntesten und beliebtesten Rezepte ist zweifelsohne „Pellkartoffeln mit Leinöl und Quark“. Wie es der Name erahnen lässt, sind die Hauptbestandteile Pellkartoffeln, Leinöl und Quark. Dem Leinöl und der Kartoffel widmen sich Bücher auf dieser Seite. Auch bei der "Leinölstippe“, einer gesunden Zwischenmahlzeit, ist Leinöl ein wichtiger Bestandteil. Leinöl enthält sehr viel Omega-3-Fettsäuren. enthält.

„Spreewälder Gurkensalat“ ist ein weiteres typisches Spreewald Gericht. Neben jeder Menge Salatgurken kommen außerdem saure Sahne, Dill, Petersilie und Schnittlauch hinein.

 

Das gute Kartoffelkochbuch
Aus der Lausitz und dem Spreewald. Geschichten, Tipps und Rezepte Die Entdeckung der Kartoffel für Preußen und damit für das Land ihrer künftigen höchsten Ausbreitung lässt sich genau nachweisen: Am 1. Februar 1649 erteilte der Große Ku ... (mehr lesen)
5,00 € 1
Fit, gesund und schön mit Leinöl
Nussiges und köstliches aus dem Spreewald Leinöl als natürliches Heil- und Hausmittel erfreut sich nicht nur im Spreewald großer Beliebtheit. Leinöl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und cholesterinarm und dadurch sehr ... (mehr lesen)
3,00 € 1
Lauter Lausitzer Leibgerichte
Gesammelte, ausprobierte und aufgeschriebene Kochrezepte aus der Lausitz.
5,00 € 1
Sauer macht lustig
Saure Rezepte aus dem Spreewald und der Lausitz Die "sauren" Rezepte in diesem Büchlein, die von Vereins- und Verlagsmitarbeitern und Freunden zusammengetragen wurden, kommen zwar nicht alle aus dem Spreewald und der Lausitz, werden hier ... (mehr lesen)
5,00 € 1
Spreewälder Fisch Kochbuch
Den gekauften Fisch sollte der Käufer fachmännisch schon im Geschäft schlachten lassen. Im Bad in der häuslichen Badewanne dürfte der Karpfen kaum Gefallen finden. Wegen der eingeschränkten Methoden zur Haltbarmachung des Fisches war früher ... (mehr lesen)
5,00 € 1
Spreewälder Gurkenbüchlein
Aufmerksam ist hier zusammengetragen, was es über die Gurke aus dem Spreewald zu berichten gibt. Geschichtliches natürlich zuallererst-als sich die Slawen hier in der Region ansiedelten, hatten sie Gurken und Gurkensamen im Gepäck. Seither s ... (mehr lesen)
3,00 € 1
Spreewälder Sauerkraut
Über Herkunft, Anbau und die Verarbeitung des Weißkohls zu Sauerkraut mit ausgewählten Rezepten Die Leidenschaft für die entschlackende Kost, die den Deutschen im Ausland den Namen "German Krauts" bescherte, empfiehlt sich aber längst n ... (mehr lesen)
3,00 € 1